Ein beliebter italienischer Klassiker ohne Gluten zu genießen
Zutaten für den Biskuit:
- 120 gr. Reismhel
- 80 gr. Kartoffelstärke
oder Maisstärke - 170 gr. frische Schlagsahne
- 125 gr. Staubzucker
- 3 frische und einwandfreie Eier
- 1 Päckchen Backpulver glutenfrei
- 1 Päckchen Vanillezucker
- eine Prise Salz
Zutaten für die Creme:
- 3 frische und einwandfreie Eier
- ca. 500 gr. Mascarpone
- 3 Esslöffel Zucker
Weitere Zutaten:
- ca. 1 Espressotasse Kaffee
- ca 1 Esslöffel Kakao
Utensili:
- Waage
- Handmixer
- Schneebesen
- 1 Auflaufform
- 4 Schüsseln
- 1 Holzlöffel
- 1 Blech
- Backpapier
Zubereitung des Biskuitteiges:
Das Mehl, den Zucker, den Vanillezucker und das glutenfreie Backpulver mit dem Mehlsieb sieben.
Das Eiweiß vom Eigelb trennen. Eine Prise Salz zum Eiweiß geben nd zu Eischnee schlagen. Dann wird die Sahne steif geschlagen und zum Schluss das Eigelb verquirlt.
Das Eigelb und die Sahne dem Mehl beimengen und so lange umrühren bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Dann vorsichtig den Eischnee mit einem Schneebesen unterrühren.
Das Backpapier auf das Blech legen und den Biskuitteig ausstreichen. Bei ca. 180 Grad ca. 10 Minuten backen. Bis der Teig gold - braun wird.
Das Blech aus dem Ofen ziehen und ca. 10 Minuten abkühlen lassen. Um den Biskuit unbeschadet vom Backpapier abzuziehen kann man ein weiteres Backpapier oder ein Tuch auf den Biskuit legen und ihn dann umdrehen. Nun kann man das Backpapier einfach abziehen.
Den Biskuit in ca. 3 cm dicke Streifen schneiden.
Zubreitung der Creme:
Eiweiß und Eigelb trennen. Das Eiweiß zu einem Schnee schlagen. Dem Eigelb 3 Esslöffel Staubzucker beigeben und ca. 2 Minuten schlagen, bis eine cremige Masse entsteht.
Den Mascarpone in eine Schüssel geben und das Eigelb bemengen und so lange rühren bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Den Eischnee mit einem Schneebesen langsam unterrühren bis eine gleichmäßige Creme entsteht.
Mit einer Mokka 1 Espressotasse Kaffe zubereiten und ca. 10 Minuten abkühlen lassen.
Die Biskuitstreifen in eine Auflaufpfanne oder auf einen großen Teller legen und diese mit Kaffee bepinseln. Dann eine dicke Schicht Creme auftragen. Dann kommt erneut eine Schicht Biskuitstreifen und Diese wieder mit Kaffee bepinseln und wieder eine Schicht Creme. Diesen Vorgang so lange wiederholen bis die Creme fertig ist. Die oberste Schicht ist die Cremeschicht. Man kann diese sofort mit etwas Kakao bestreuen, dabei ensteht eine dünne Schokoladencreme. Ansonsten kann man den Kakao erst kurz vor dem servieren bestreuen.
Man sollte den Biskuit mit einer Klarsichtfolie einwickeln und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen, bevor man ihn serviert.
Guten Appetit!!