Ein süßer zitroniger Geschmack
Zutaten:
- 400 gr. Buchweizenmehl fein
- 200 gr. Kandiszucker
- 4 Eier
- 300 ml frische Sahne
- 1 Päckchen Backpulver glutenfrei
- 1 Päckchen Vanillezucker
- eine Prise Salz
- Saft von 1 Zitrone
- + Saft von einer halben Zitrone
- 2 Esslöffel Staubzucker
- Butter für die Kuchenform
Utensilien:
- 1 Handmixer
- 1 Schüssel
- 1 kleine Schüssel
- 1 Kuchenspachtel
- 1 Esslöffel
- 1 Kuchenform
Den Ofen auf 180 Grad vorheitzen.
Das Buchweizenmehl, den Kandiszucker, das glutenfreie Backpulver, den Vanillezucker, die Sahne, die Eier und eine Prise Salz in eine Schüssel geben und mit dem Handmixer mindestens 3 Minuten auf höchster Stufe mixen. Den Zitronensaft von 1 Zitrone dazugeben und weitere 2 Minuten auf höchster Stufe mixen.
Die Kuchenform einfetten und den Kuchenteig mit einer Kuchenspachtel gleichmäßig verteilen.
Bei 180 Grad 30 - 40 Minuten backen. Nach 30 Minuten mit dem Zahnstocher den Test machen, ob der Kuchen schon durch ist. Ist der Zahnstocher trocken, ist der Kuchen fertig gebacken.
Vorstichitg mit einem Zahnstocher den Rand entlang fahren, den Kuchen heraus stürzen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Den Staubzucker im Zitronensaft einer halben Zitrone auflösen und mit einem Küchenpinsel auf den Kuchen streichen.
Guten Appetit!